Matt Booty (Leiter der Microsoft Studios) sprach in einem Interview mit Axios, über den aktuellen Stand des Konsolenzyklus. Hier eine Zusammenfassung in der Übersicht:

  • Microsofts interne Studios nehmen längere Entwicklungszyklen an und arbeiten enger zusammen, sie betragen nun vier bis sechs Jahre aufgrund der gestiegenen Komplexität und der Anforderungen an Grafikqualität.
  • Kein internes Team entwickelt mehr Spiele für ältere Konsolen außer für laufende Spiele wie Minecraft.
  • Gen-9-Spiele sind über Microsofts Streaming-Cloud-Technologie auch auf der Gen-8-Konsole Xbox One spielbar.
  • Das ermöglicht die Aufrechterhaltung der Unterstützung für ältere Konsolen, erfordert jedoch zusätzliche Arbeit.
  • Die Erwartungen der Spieler sind gestiegen, und Microsoft strebt eine höhere Qualität und Realismus in den Spielen an.
  • Bei der Entscheidungsfindung verfolgt Microsoft einen Mittelweg zwischen Zentralisierung und Unabhängigkeit der Studios.
  • Wenn Microsoft beispielsweise Activision-Studios für das Halo-Franchise einsetzen würde (falls der Kauf von Activision erfolgreich ist), müsste diese Entscheidung von den Studios selbst kommen.
  • Das Ziel ist die Optimierung der kreativen Leistung, auch wenn es Vor- und Nachteile haben kann.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner